Croque Monsieur – Echtes Originalrezept aus Frankreich

Ich liebe es, klassische Rezepte aus verschiedenen Ländern nachzukochen und dabei auf traditionelle Zubereitungen zu setzen. Eines meiner liebsten Gerichte ist der Croque Monsieur – das französische Original, das man in jeder guten Brasserie bekommt. Es gibt kaum ein Gericht, das so simpel und gleichzeitig so köstlich ist. Knuspriges Brot, cremige Béchamelsauce und geschmolzener Käse machen dieses Gericht zu einer echten Delikatesse. Besonders an regnerischen Tagen bringt es ein Stück Frankreich direkt auf den Teller.


Teil 1: Die Geschichte hinter dem Croque Monsieur

Die Geschichte des Croque Monsieur reicht bis ins frühe 20. Jahrhundert zurück. In einem Pariser Café wurde dieses herzhafte Sandwich erstmals serviert – angeblich, weil einem Koch das Brot für seinen Toast ausgegangen war und er improvisieren musste. Die Gäste waren begeistert, und so wurde der Croque Monsieur schnell zu einem beliebten Bistrogericht. Seitdem hat sich das Rezept kaum verändert, was ein Beweis für seine Perfektion ist.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Vielseitig: Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren. Ob mit extra Käse, etwas Senf oder einer Prise Muskat – du kannst es nach deinem Geschmack anpassen.
  • Budgetfreundlich: Mit wenigen, einfachen Zutaten zauberst du ein hochwertiges Gericht, das nicht viel kostet.
  • Schnell gemacht: In weniger als 30 Minuten steht dieses köstliche Sandwich auf dem Tisch. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein herzhaftes Abendessen.

Zutaten für den Croque Monsieur

Für 2 Portionen:

  • 4 Scheiben Toastbrot oder Bauernbrot
  • 2 Scheiben Hähnchenschinken
  • 100 g geriebener Emmentaler oder Gruyère
  • 30 g Butter
  • 1 EL Mehl
  • 200 ml Milch
  • 1 TL Senf
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Teil 2: Wie man dieses Rezept zubereitet

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Béchamelsauce zubereiten: In einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren für etwa eine Minute anschwitzen, bis die Mehlschwitze leicht goldgelb ist. Nach und nach die Milch einrühren, um Klümpchen zu vermeiden. Die Sauce unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis sie eindickt. Mit Senf, Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen. Beiseite stellen.
  2. Brot vorbereiten: Die Brotscheiben leicht toasten, damit sie später schön knusprig bleiben.
  3. Belegen: Zwei der Brotscheiben mit einer dünnen Schicht Béchamelsauce bestreichen. Je eine Scheibe Hähnchenschinken darauflegen und mit der Hälfte des geriebenen Käses bestreuen. Die restlichen Brotscheiben als Deckel darauflegen.
  4. Überbacken: Die Oberfläche der Sandwiches mit der restlichen Béchamelsauce bestreichen und den restlichen Käse darüberstreuen.
  5. Backen: Die Croque Monsieurs auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Alternativ kann das Sandwich auch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Butter goldbraun gebraten werden.
  6. Servieren: Sofort heiß genießen, am besten mit einem frischen Salat oder etwas Cornichons als Beilage.

Warum dieses Rezept so besonders ist

  • Schnell und einfach: Die Zubereitung dauert weniger als 30 Minuten und benötigt nur wenige Zutaten.
  • Anpassbar: Wer es herzhafter mag, kann noch eine zusätzliche Schicht Käse oder eine Prise Kräuter hinzufügen.
  • Perfekt für Gäste: Ideal für Brunch, Mittagessen oder als kleine Mahlzeit zwischendurch.

Teil 3: Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Kann ich den Croque Monsieur auch vegetarisch zubereiten?
Ja, du kannst den Hähnchenschinken einfach weglassen oder durch eine vegetarische Alternative wie gegrilltes Gemüse oder Tomatenscheiben ersetzen.

2. Welches Brot eignet sich am besten?
Am besten eignet sich ein rustikales Bauernbrot oder klassisches Toastbrot. Wichtig ist, dass das Brot nicht zu weich ist, damit es die Sauce und den Belag gut hält.

3. Kann ich den Croque Monsieur vorbereiten?
Ja, du kannst ihn vorbereiten und später backen. Die belegten Sandwiches können einige Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden, bevor sie gebacken oder gebraten werden.

4. Wie kann ich den Croque Monsieur aufwärmen?
Am besten im Ofen bei 180 °C für etwa 5-7 Minuten, damit das Brot knusprig bleibt und der Käse wieder schmilzt.

5. Kann ich den Käse variieren?
Ja, neben Emmentaler oder Gruyère kannst du auch Comté oder einen milden Cheddar verwenden.

 

Leave a Comment