Zutaten:
Hauptzutaten:
- 800 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 4 Halal-Rinderbratwürste
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 200 g Champignons
- 200 g geriebener Halal-Käse (z. B. Gouda oder Cheddar)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Butter (halal-zertifiziert)
- 200 ml Halal-Hühnerbrühe
- 200 ml Sahne (halal-zertifiziert)
- 1 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
1. Vorbereitung der Zutaten:
- Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden und beiseitelegen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Die Paprikas in kleine Würfel schneiden.
- Die Champignons in Scheiben schneiden.
- Die Halal-Rinderbratwürste in mundgerechte Stücke schneiden.
2. Anbraten der Würste und Gemüse:
- Eine große Pfanne mit Olivenöl erhitzen.
- Die Wurststücke darin für ca. 5 Minuten goldbraun anbraten, dann aus der Pfanne nehmen.
- In der gleichen Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten.
- Die Paprikas und Champignons hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.
3. Die Sauce zubereiten:
- Die Sahne und die Hühnerbrühe in die Pfanne geben und alles gut umrühren.
- Senf, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano sowie Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Die Sauce für ca. 5 Minuten köcheln lassen, damit sie leicht eindickt.
4. Schichtung des Auflaufs:
- Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten.
- Eine Schicht Kartoffelscheiben auf dem Boden verteilen.
- Darauf eine Schicht angebratenes Gemüse und Wurststücke geben.
- Etwas von der Sauce darüber verteilen.
- Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind.
- Den geriebenen Halal-Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.
5. Backen:
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Auflauf in den Ofen schieben und für ca. 30-40 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und der Käse goldbraun ist.
6. Servieren:
- Den fertigen Auflauf aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren für 5 Minuten ruhen lassen.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Genießen!
Zusätzliche Tipps:
- Variationen: Füge Karotten, Erbsen oder Mais hinzu, um den Auflauf noch abwechslungsreicher zu gestalten.
- Schärfe: Wer es scharf mag, kann etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
- Beilage: Ein frischer Salat passt perfekt dazu.
Guten Appetit!