Einleitung
Die Spätzle-Pfanne ist ein wunderbares Gericht, das in der schwäbischen Küche tief verwurzelt ist. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich köstlich und sättigend. In dieser Variante achten wir darauf, nur halal-zertifizierte Zutaten zu verwenden, sodass alle, die sich an islamische Ernährungsvorschriften halten, dieses Gericht genießen können.
Egal, ob für die Familie, Freunde oder ein Festmahl – diese Spätzle-Pfanne wird garantiert alle begeistern!
Zutaten (für 4 Portionen)
Für die Spätzle:
- 400 g Mehl (am besten Typ 405 oder 550)
- 4 Eier (Bio oder halal-zertifiziert)
- 150 ml Wasser oder Milch (alternativ Pflanzenmilch, z. B. Mandel- oder Hafermilch)
- 1 TL Salz
- Eine Prise Muskatnuss
Für die Pfanne:
- 2 EL Butter oder Pflanzenöl
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 300 g Hähnchenbrustfilet (halal-zertifiziert), in Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
- 200 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 100 g Erbsen (frisch oder TK)
- 100 ml Sahne oder Halal-Kochsahne (alternativ Kokosmilch)
- 50 g geriebener Halal-Käse (z. B. Gouda oder Emmentaler)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Kurkuma
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Thymian
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
1. Die Spätzle zubereiten
- Mehl in eine große Schüssel geben, eine Mulde in der Mitte formen.
- Eier, Wasser/Milch, Salz und Muskatnuss hinzufügen.
- Alles mit einem Kochlöffel oder einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem glatten, aber zähflüssigen Teig schlagen. Der Teig sollte Blasen werfen.
- Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
- Den Teig portionsweise mit einer Spätzlepresse oder einem Hobel ins kochende Wasser geben.
- Sobald die Spätzle oben schwimmen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und beiseite stellen.
2. Das Hähnchen anbraten
- In einer großen Pfanne oder einem Wok die Butter oder das Öl erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch anschwitzen, bis sie glasig sind.
- Die Hähnchenstreifen hinzufügen und goldbraun anbraten.
- Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kurkuma würzen.
3. Das Gemüse hinzufügen
- Die Paprikawürfel, Champignons und Erbsen in die Pfanne geben und alles gut vermengen.
- Bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist.
4. Spätzle und Soße einarbeiten
- Die vorbereiteten Spätzle in die Pfanne geben und vorsichtig untermischen.
- Die Sahne oder Kokosmilch darüber gießen und alles gut durchrühren.
- Mit getrocknetem Oregano und Thymian würzen.
- Alles auf niedriger Hitze für 5 Minuten ziehen lassen.
5. Verfeinern und Servieren
- Den geriebenen Halal-Käse über die Spätzle streuen und schmelzen lassen.
- Frische Petersilie darüberstreuen.
- Heiß servieren und genießen!
Tipps und Variationen
- Vegetarische Version: Statt Hähnchen einfach mehr Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli verwenden.
- Würziger Geschmack: Ein Teelöffel Harissa oder Chili kann für eine angenehme Schärfe sorgen.
- Käse-Extra: Wer es extra käsig mag, kann eine Käsemischung aus Cheddar und Gouda verwenden.
- Mit Fleisch-Alternative: Statt Hähnchen passt auch Lamm oder Rind (natürlich halal-zertifiziert).
- Vegan: Eier durch Ei-Ersatz und Sahne durch pflanzliche Alternativen austauschen.
Fazit
Die halal-konforme Spätzle-Pfanne ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein tolles Familiengericht, das einfach und schnell zubereitet werden kann. Sie kombiniert die traditionelle deutsche Küche mit einer islamkonformen Ernährungsweise, ohne auf Geschmack und Genuss zu verzichten.
Probier es aus und genieße dieses herzhafte, leckere und sättigende Gericht! Guten Appetit! 😊