Avocado Salsa Shrimp Salad

Einleitung

Ich liebe Gerichte, die nicht nur satt machen, sondern auch nach Sonne schmecken. Dieser Avocado Salsa Shrimp Salad war ein Zufallsprodukt an einem warmen Sommertag, als ich einfach nur Lust auf etwas Frisches, Leichtes und trotzdem Herzhaftes hatte. Ich hatte ein paar Garnelen (natürlich tiefgekühlt), zwei reife Avocados und Tomaten, die dringend wegmussten. Eine Limette war auch noch da – der Rest war kulinarische Magie.

Seit diesem Tag ist dieser Salat bei mir ein Dauerbrenner – ob zum Grillen, als leichtes Mittagessen oder als Vorspeise für Gäste. Ich liebe, wie sich die cremige Avocado mit der Limettennote und der saftigen Frische der Tomaten verbindet. Und die Garnelen bringen genau das richtige Maß an Eiweiß und Geschmack auf den Teller. Es ist wie ein Urlaub in einer Schüssel – nur ohne Flugverspätung und Sonnenbrand.


Warum du dieses Rezept lieben wirst:

Vielseitig

Ob als Hauptgericht, Beilage oder leichtes Abendessen – dieser Salat ist wandelbar. Du kannst ihn pur genießen, auf einem Wrap servieren oder mit etwas Reis in eine Bowl verwandeln.

Budgetfreundlich

Du brauchst nur wenige Zutaten, die du größtenteils günstig im Supermarkt bekommst. Tiefkühlgarnelen sind oft im Angebot und halten sich ewig.


Zutaten für das Rezept:

Für 2 große oder 4 kleinere Portionen:

  • 250 g Garnelen (küchenfertig, geschält und entdarmt – TK oder frisch)

  • 2 reife Avocados

  • 3 Tomaten (oder eine Handvoll Cocktailtomaten)

  • 1 kleine rote Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 Limette (Saft)

  • 2 EL Olivenöl

  • 1/2 TL Kreuzkümmel (optional)

  • 1 kleine rote Chilischote oder 1/2 TL Chiliflocken (nach Geschmack)

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Frischer Koriander oder Petersilie (optional)

Tipp: Wer möchte, kann auch gewürfelte Gurke, Mais oder schwarze Bohnen untermischen – für eine buntere Salsa-Variante.

Wie man diesen Avocado Salsa Shrimp Salad zubereitet

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Garnelen vorbereiten

Wenn du tiefgekühlte Garnelen verwendest, achte darauf, sie rechtzeitig aus dem Gefrierfach zu nehmen und unter kaltem Wasser abzuspülen. Trockne sie dann mit Küchenpapier ab, damit sie die Marinade gut aufnehmen können. Falls du frische Garnelen verwendest, diese ebenfalls gut abspülen und trocknen.

2. Garnelen marinieren

Gib die Garnelen in eine kleine Schüssel und vermische sie mit 1 EL Olivenöl, dem Saft der Limette, 1/2 TL Kreuzkümmel (optional), einer Prise Salz und Pfeffer. Wenn du es schärfer magst, füge auch noch etwas Chiliflocken hinzu. Lass die Garnelen für ca. 10–15 Minuten marinieren, damit sie den Geschmack gut aufnehmen.

3. Gemüse vorbereiten

Während die Garnelen marinieren, widme dich dem Gemüse:

  • Avocados: Halbiere die Avocados, entferne den Kern und schneide das Fruchtfleisch in kleine Würfel.

  • Tomaten: Schneide die Tomaten (oder Cocktailtomaten) in kleine Stücke. Entferne dabei bei Bedarf die Kerne, falls du den Salat weniger wässrig haben möchtest.

  • Zwiebel und Knoblauch: Schneide die Zwiebel in feine Würfel und hacke den Knoblauch klein.

4. Garnelen braten

Erhitze 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die marinierten Garnelen hinein und brate sie für 2–3 Minuten pro Seite, bis sie gar und leicht goldbraun sind. Achte darauf, sie nicht zu lange zu braten, sonst werden sie zäh. Nimm sie anschließend aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

5. Salsa zubereiten

In einer großen Schüssel vermischst du jetzt die vorbereiteten Avocados, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch. Gib die frisch gebratenen Garnelen dazu und vermenge alles vorsichtig. Wenn du möchtest, kannst du auch noch etwas frischen Koriander oder Petersilie für zusätzlichen Geschmack und Farbe hinzufügen.

6. Abschmecken

Zum Schluss schmecke den Salat mit Salz, Pfeffer und dem restlichen Limettensaft ab. Wer es noch frischer mag, kann zusätzlich einen Spritzer Zitronensaft hinzugeben.


Schnell und einfach

Das Schöne an diesem Rezept ist die einfache Zubereitung: Du brauchst keine ausgeklügelte Technik, und trotzdem wirst du mit einem Gericht belohnt, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt.

Anpassbar

Du kannst den Salat je nach Belieben anpassen: Füge zum Beispiel Maiskörner, schwarze Bohnen oder geröstete Kürbiskerne hinzu, um dem Salat noch mehr Textur und Geschmack zu verleihen. Wer kein Fan von Garnelen ist, kann stattdessen Hähnchenstreifen oder sogar Tofu verwenden.

Perfekt für Gäste

Dieser Salat eignet sich hervorragend als leichtes, aber sättigendes Hauptgericht für Gäste. Serviere ihn mit knusprigem Brot oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Wenn du ihn auf einer Party oder beim Grillen servierst, ist er ein echter Hingucker und sorgt garantiert für Gespräche am Tisch.

FAQs (Häufig gestellte Fragen)

Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Salsa und die Garnelen separat im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am besten kombinierst du alles kurz vor dem Servieren, damit die Avocados frisch bleiben und nicht braun werden.

Kann ich anstelle von Garnelen auch etwas anderes verwenden?
Absolut! Du kannst den Salat auch mit Hähnchenbrust, Tofu oder sogar gegrilltem Fisch zubereiten. Wenn du eine vegetarische Variante wünschst, lasse die Garnelen einfach weg und serviere den Salat mit zusätzlichem Gemüse wie Mais oder Bohnen.

Wie lange hält sich der Salat?
Am besten genießt du den Salat frisch, aber er hält sich auch gut für 1–2 Tage im Kühlschrank, solange du die Avocados erst kurz vor dem Servieren hinzufügst. Wenn die Avocados bereits im Salat sind, kann er schneller braun werden.

Kann ich den Salat schärfer machen?
Ja, wenn du es schärfer magst, füge einfach mehr Chili oder Chiliflocken hinzu. Du kannst auch eine frische, grüne Jalapeño fein hacken und unter die Salsa mischen.

Welche Beilagen passen gut dazu?
Dieser Salat ist bereits ein vollständiges Gericht, aber er schmeckt hervorragend zusammen mit Grillgemüse, Reis oder einem frischen Baguette. Er lässt sich auch gut als Vorspeise zu einem größeren Menü servieren.

Leave a Comment