Kartoffelsalat ist ein absoluter Klassiker der deutschen Küche. Ob als Beilage zu Gegrilltem, als Mitbringsel für ein Picknick oder als leichte Mahlzeit – Kartoffelsalat ist immer eine gute Idee. Während die klassische Version oft mit Mayonnaise und manchmal sogar mit Speck oder anderen nicht halal-konformen Zutaten zubereitet wird, zeigen wir heute eine gesündere und leichtere Variante: Kartoffelsalat mit Joghurt! Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt für alle, die sich bewusst ernähren möchten.
Zutaten für 4-6 Portionen
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 250 g Naturjoghurt (halal-zertifiziert)
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Senf (ohne Alkoholzusatz)
- 1 TL Honig oder eine Prise Zucker
- 1 TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 kleine rote Zwiebel (fein gewürfelt)
- 3 Gewürzgurken (in kleine Würfel geschnitten)
- 1 Bund frische Petersilie (gehackt)
- 1 Bund Schnittlauch (fein geschnitten)
- 1 EL Zitronensaft
- 2 hartgekochte Eier (optional, in Scheiben geschnitten)
- 1 kleine Knoblauchzehe (gepresst, optional)
Zubereitung
1. Die Kartoffeln kochen
- Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser ca. 20-25 Minuten gar kochen, bis sie weich sind, aber nicht zerfallen.
- Anschließend das Wasser abgießen und die Kartoffeln etwas abkühlen lassen.
- Sobald sie lauwarm sind, die Schale entfernen und die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden.
2. Die Joghurt-Dressing-Mischung vorbereiten
- Den Joghurt in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl, Senf, Honig (oder Zucker), Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Zitronensaft vermengen.
- Falls gewünscht, den gepressten Knoblauch hinzufügen, um dem Salat eine würzige Note zu verleihen.
- Alles gut verrühren, bis eine cremige, gleichmäßige Sauce entsteht.
3. Die restlichen Zutaten hinzufügen
- Die gewürfelten Zwiebeln, Gewürzgurken, gehackte Petersilie und Schnittlauch in die Schüssel geben.
- Die Kartoffelscheiben vorsichtig unterheben, damit sie nicht zerfallen.
- Falls gewünscht, die hartgekochten Eier unterheben oder als Garnierung auf dem Salat verteilen.
4. Ziehen lassen & Servieren
- Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
- Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Zitronensaft nachwürzen.
- Frisch genießen!
Serviervorschläge
- Perfekt als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Lamm.
- Passt hervorragend zu frischem Fladenbrot oder Pita.
- Kann mit einem grünen Salat und Tomaten für eine leichte Mahlzeit kombiniert werden.
- Schmeckt auch am nächsten Tag wunderbar – ideal zum Mitnehmen!
Tipps & Variationen
- Veganer Tipp: Joghurt durch eine pflanzliche Alternative (z. B. Sojajoghurt) ersetzen.
- Noch gesünder: Statt Gewürzgurken frische Gurken verwenden.
- Für mehr Würze: Eine Prise Kreuzkümmel oder Chili hinzufügen.
- Low-Carb-Alternative: Kartoffeln durch gekochten Blumenkohl oder Kohlrabi ersetzen.
Guten Appetit!
Readers love these recipes!
Das beste und einfachste Bibimbap
Meine Geschichte mit Bibimbap
Ich erinnere mich noch gut an den Tag, an dem ich zum ersten Mal Bibimbap probiert habe. Ich war neugierig auf die ko...
April 9, 2025Spaghetti Frutti di Mare
Einleitung
Spaghetti Frutti di Mare ist ein Gericht, das mich immer an den letzten Sommerurlaub am Meer erinnert. Die salzige Luft, das Rauschen de...
April 13, 2025Maracuja-Frischkäsetörtchen
Eine kleine Geschichte über dieses Rezept
Ich erinnere mich noch gut an den ersten Sommertag, an dem ich diese kleinen Maracuja-Frischkäsetörtchen ...
April 18, 2025