Schmandbrötchen sind eine einfache, aber unglaublich leckere Möglichkeit, ein schnelles Frühstück oder einen Snack zu genießen. Dieses Rezept ist nach den islamischen Ernährungsvorschriften gestaltet und enthält nur halal-zertifizierte Zutaten. Perfekt für jeden, der etwas Leckeres, Schnelles und dennoch Halal-zertifiziertes zubereiten möchte.
Zutaten:
- 4 Brötchen (am besten frisch oder leicht aufgebacken)
- 200 g Schmand (halal-zertifiziert oder durch Joghurt ersetzt)
- 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella, halal-zertifiziert)
- 1 Ei (halal, idealerweise Bio oder Freilandhaltung)
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß oder scharf, je nach Geschmack)
- 1 TL getrocknete Kräuter (z. B. Petersilie oder Schnittlauch)
- 1 EL Butter oder halal-zertifiziertes Pflanzenöl
- Optional: 1 TL Sesam oder Schwarzkümmel für das Topping
Zubereitung:
- Brötchen vorbereiten:
- Die Brötchen der Länge nach halbieren und das Innere leicht aushöhlen, um Platz für die Füllung zu schaffen.
- Die ausgehöhlten Brötchenhälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Schmand-Mischung herstellen:
- Schmand, Ei, Salz, Pfeffer und Paprikapulver in eine Schüssel geben und gut verrühren.
- Den geriebenen Käse unterheben und die Mischung gut vermengen.
- Getrocknete Kräuter hinzufügen, um der Masse eine frische Note zu verleihen.
- Brötchen füllen:
- Die vorbereitete Schmand-Mischung gleichmäßig in die ausgehöhlten Brötchen füllen.
- Mit etwas weiterem Käse bestreuen und optional mit Sesam oder Schwarzkümmel garnieren.
- Backen:
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die belegten Brötchen auf der mittleren Schiene ca. 10-12 Minuten backen, bis der Käse schmilzt und leicht goldbraun wird.
- Servieren & Genießen:
- Die fertigen Schmandbrötchen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Am besten warm servieren – sie schmecken hervorragend mit einem Glas Minztee oder einem frisch gepressten Orangensaft!
Tipps & Variationen:
- Würziger Kick: Wer es schärfer mag, kann Chiliflocken oder etwas Harissa in die Schmand-Mischung geben.
- Gemüse-Upgrade: Kleine gewürfelte Paprika oder Frühlingszwiebeln in die Mischung geben für mehr Frische.
- Vegan: Statt Schmand kann Sojajoghurt und veganer Käse verwendet werden.
- Mit Fleisch: Falls gewünscht, kann halal-zertifiziertes Hähnchenbrustfilet oder Putenbrust in Würfeln hinzugefügt werden.
Mit diesem Rezept gelingt ein schneller und unkomplizierter Snack in nur wenigen Minuten. Guten Appetit! 😊
Readers love these recipes!
Garnelencurry mit Zuckerschoten
Einleitung
Garnelencurry mit Zuckerschoten – dieses Rezept ist eine wahre Geschmacksexplosion! Als ich das erste Mal Garnelen m...
April 3, 2025Kartoffelsuppe – wie bei Oma: Herzhaft, cremig & traditionell
Zutaten:
Für die Suppe:
1 kg festkochende Kartoffeln (geschält und gewürfelt)
2 mittelgroße Zwiebeln (gewürfelt)
2 Karotten (ges...
February 25, 2025Cheeseburger-Auflauf: Ein herzhaftes Lieblingsgericht – Einfache Abendessenrezepte & Dessertideen
Ein Cheeseburger ist immer ein Genuss, aber wie wäre es mit einem Auflauf, der alle leckeren Aromen eines klassischen Cheeseburgers in einer wunderb...
March 13, 2025