Einleitung
Es gibt kaum etwas Besseres, als den Tag mit frisch gebackenen Schokobrötchen zu beginnen – besonders wenn sie schön fluffig und saftig sind! Ich bin ein großer Fan von süßen Brötchen und diese fluffigen Schokobrötchen gehören definitiv zu meinen absoluten Favoriten. Der Teig ist weich, die Schokolade schmilzt perfekt und gibt den Brötchen eine herrlich süße Note. Ich liebe es, sie frisch aus dem Ofen zu genießen, aber sie eignen sich auch wunderbar für eine schnelle Frühstückspause oder als Snack für zwischendurch. Also, wenn du auf der Suche nach einem leckeren Rezept bist, das deinen Tag versüßt, dann ist dieses Rezept für fluffige Schokobrötchen genau das Richtige!
Teil 1: Warum du dieses Rezept lieben wirst
Es gibt viele Gründe, warum du diese fluffigen Schokobrötchen lieben wirst. Sie sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Das Besondere an diesem Rezept ist, dass du mit wenigen Zutaten und wenig Aufwand ein Ergebnis erzielst, das so gut schmeckt, als ob du Stunden in der Küche gestanden hast.
Vielseitig:
Diese Schokobrötchen lassen sich hervorragend anpassen. Du kannst sie mit verschiedenen Schokoladensorten füllen, sei es Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Schokolade. Wer es noch schokoladiger mag, kann zusätzlich Schokoladenstückchen in den Teig einarbeiten. Und falls du keine Schokolade magst, kannst du sie auch mit Nüssen oder getrockneten Früchten füllen – die Möglichkeiten sind endlos.
Budgetfreundlich:
Trotz der hohen Qualität und dem köstlichen Geschmack sind diese Schokobrötchen ein sehr günstiges Rezept. Du benötigst nur wenige Zutaten, die du oft schon zu Hause hast. Mehl, Hefe, Zucker und Schokolade – mit diesen Basics kannst du ein unglaubliches Gebäck zaubern, das keine teuren Spezialzutaten erfordert.
Zutaten für das Rezept:
-
500 g Mehl
-
250 ml Milch (lauwarm)
-
100 g Zucker
-
1 Päckchen Trockenhefe
-
1 Ei
-
100 g Butter (geschmolzen)
-
150 g Schokolade (z. B. Zartbitter oder Vollmilch)
-
1 Prise Salz
-
Optional: 1 TL Vanillezucker
Im nächsten Abschnitt erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du diese fluffigen Schokobrötchen ganz einfach zu Hause backen kannst!
Teil 2: Wie man dieses Rezept zubereitet
Nun kommt der spaßige Teil: Die Zubereitung der fluffigen Schokobrötchen! Es ist wirklich ganz einfach und geht schneller, als du denkst. Das Beste ist, dass du den Teig an einem Tag vorbereiten kannst und am nächsten Tag frisch gebackene Brötchen genießen kannst.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Hefe aktivieren
Beginne damit, die Trockenhefe in die lauwarme Milch zu geben und den Zucker hinzuzufügen. Rühre alles gut um, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Lass die Mischung etwa 5–10 Minuten stehen, bis sie anfängt zu schäumen. Das ist ein Zeichen dafür, dass die Hefe aktiviert ist und der Teig gut aufgehen wird. -
Teig anrühren
Gib das Mehl und das Salz in eine große Schüssel. Mache in der Mitte eine Mulde und füge das Hefegemisch, das Ei und die geschmolzene Butter hinzu. Knete alles zu einem glatten Teig. Wenn der Teig zu klebrig ist, kannst du etwas mehr Mehl hinzufügen, aber sei vorsichtig, damit er nicht zu fest wird. Der Teig sollte weich und elastisch sein. -
Teig gehen lassen
Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und stelle sie an einen warmen Ort. Lass den Teig etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat. In dieser Zeit kannst du dich um die Schokolade kümmern. -
Schokolade vorbereiten
Während der Teig geht, schneide die Schokolade in kleine Stücke oder grobe Stücke, je nachdem, wie du die Schokolade in den Brötchen haben möchtest. Du kannst auch Schokoladenstückchen verwenden, wenn du eine gleichmäßigere Verteilung der Schokolade im Teig bevorzugst. -
Teig ausrollen
Nachdem der Teig ausreichend gegangen ist, drücke die Luft heraus und rolle ihn auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus. Die Größe sollte ungefähr 30 x 40 cm betragen. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ausgerollt ist. -
Schokolade einarbeiten
Verteile die Schokolade gleichmäßig auf dem Teig und rolle ihn dann von der langen Seite her auf. Schneide die Teigrolle in etwa 10 gleich große Stücke. Diese Stücke legst du mit der Schnittseite nach oben in eine gefettete Backform oder auf ein mit Backpapier belegtes Blech. -
Zweite Gehzeit
Decke die Brötchen erneut ab und lasse sie weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen, damit sie schön aufgehen. -
Backen
Heize den Ofen auf 180°C vor (Ober-/Unterhitze). Backe die Schokobrötchen etwa 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden. Wenn sie fertig sind, lass sie ein paar Minuten abkühlen. -
Genießen
Die fluffigen Schokobrötchen sind jetzt fertig! Du kannst sie warm genießen oder sie aufbewahren, um sie später zu genießen. Sie schmecken auch am nächsten Tag noch wunderbar frisch.
Teil 3: FAQs (Häufig gestellte Fragen)
-
Kann ich den Teig auch über Nacht gehen lassen?
Ja, du kannst den Teig auch über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Das verlängert die Gehzeit und verleiht den Brötchen eine noch bessere Textur und einen intensiveren Geschmack. -
Kann ich die Schokolade durch andere Zutaten ersetzen?
Natürlich! Du kannst statt Schokolade auch Nüsse, Trockenfrüchte oder sogar Marmelade verwenden. Achte darauf, dass die Zutaten gut in den Teig integriert werden. -
Wie bewahre ich die Schokobrötchen am besten auf?
Die Schokobrötchen schmecken am besten frisch, aber du kannst sie auch in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie bleiben so für 2-3 Tage frisch. Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufwärmen. -
Kann ich den Teig auch ohne Zucker machen?
Wenn du auf Zucker verzichten möchtest, kannst du eine Zuckeralternative wie Honig oder Agavendicksaft verwenden. Beachte jedoch, dass der Teig möglicherweise etwas weniger süß wird.